Cistrosenhydrolat

Cistrosenhydrolat (auch Zistrose) fällt – als Nebenprodukt – bei der Gewinnung von ätherischem Cistrosenöl mittels Wasserdampfdestillation an.

Es wirkt antibakteriell, antiviral, regenerierend und straffend. Bei Hautekzemen, Juckreiz und empfindlicher Haut ist Cistrose besonders geeignet. Auch bei fetter und unreiner Haut empfiehlt sich Cistrose.

Zur Pflege der Gesichtshaut einfach 5 bis 10 ml des Hydrolats auf die Handfläche oder einen Wattebausch geben und die Haut sanft abreiben bzw. massieren.

Zur Herstellung von Cremes und/ oder Lotionen einfach das Destillat anstatt Wasser (pur der gemischt mit Wasser) verwenden.

Steckbrief Cistrosenhydrolat

INCICISTUS LADANIFERUS FLOWER WATER
Botanischer NameCistus ladaniferus L.
Herkunft/ AnbaugebietePortugal
HerstellungWasserdampfdestillation
PflanzenfamilieCistaceae
Farbefarblos bis blassorange
Duftkrautig, aromatisch, harzig
Eigenschaftenantibakteriell, antiviral, regenerierend, straffend
AnwendungZur Pflege der Gesichtshaut 5 ml vom Hydrolat in die Handfläche oder auf einen Wattebausch geben und leicht ins Gesicht einmassieren.

Als Badezusatz ca. 10 ml ins Bad geben.

Auch zur Einarbeitung in kosmetischen Produkten wie Emulsionen, Haarwässer, Shampoos und Duschgelen bestens geeignet (Wasserphase).
pH-Wert3.5 – 5.5

Cistrosenhydrolat bio jetzt kaufen*

*Sie werden zu unserem Shop weitergeleitet.

Cistrosenhydrolat
Markiert in: