NEWS
Sommer-Sonne-Urlaubs-Bonus 2022 – 10 % auf alle Artikel (ab 30 € Warenwert)
Wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr den Sommer zu versüssen!
Teilnahmebedingungen
Und so einfach geht es:
Kaufen Sie …
Der Sommer zeigt sich von seiner heißesten Seite.
Wir haben einige Tipps für Sie, die Ihnen helfen frisch und entspannt den Tag zu genießen.
#Muttertag2022 – Wir wünschen allen Müttern zum Muttertag alles Gute. Weil Ihr 365 Tage im Jahr für uns da seid, bedanken wir uns mit 10% …
Wer sich und seine Familie ganz natürlich mit Produkten aus der Küche pflegen will, ist in unserer Rubrik Hausmittelchen genau richtig.
Hier finden Sie eine stetig …
Genau das Richtige bei diesen Temperaturen unser neues Rezept für eine intensiv schützende und pflegende Kälteschutzcreme. Wenn die Temperaturen sinken, dann heißt es wieder Handschuhe, Schal und …
Große Rabattaktion bei skincareonline.de – bis zu 15 % Rabatt auf Ihren Einkauf – nur vom 13.10.2020 bis 18.10.2020*
Unsere zwei CouponCodes lassen Ihnen dabei die …
Wissenswertes zu ätherischen Ölen
Ätherische Öle sollten – mit einigen wenigen Ausnahmen – nur verdünnt verwendet werden, d.h. sie müssen verdünnt werden.
Der Verdünnungsgrad ist dabei abhängig von der Anwendung. …
Wie werden ätherische Öle hergestellt?
Hergestellt werden ätherische Öle zum Großteil durch Wasserdampfdestillation der jeweiligen Pflanzenteile.
Destillation (Wasserdampfdestillation, Wasserdestillation)
Die Destillation von Pflanzenteilen (Blätter, Blüten, Hölzern, Rinden, Wurzeln …
Ätherisches Ammi visnaga Öl (auch Khella, Zahnstocherkraut, Bischofskraut) hat ein unverwechselbares Aroma – es duftet würzig-scharf, erdig. In Parfüms wird Khella verwendet, um holzige oder …
Rezepte für Duftmischungen – Eine Duftmischung nach den eigenen Vorlieben selbst machen, ist ganz leicht.
Mischen Sie einfach die ätherischen Öle, kurz schütteln und fertig!
Die Duftmischungen …
Lemongras – Zitronengras
Lemongras (auch Westindisches Lemongras oder Zitronengras) duftet zitrusartig, frisch, kühl, belebend. Lemongras wächst überwiegend in tropischen Regionen.
Im Ayurveda ist es ein traditionelles Heilmittel. …
Ylang-Ylang – das exotische Öl
Ätherisches Ylang-Ylang Öl (Cananga odorata) duftet blumig, exotisch, üppig, schwer, süß. Der Duft von Ylang-Ylang vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und …
Beiträge zu Hydrolaten (Pflanzenwasser)
Hydrolate (Pflanzenwasser) – Gewinnung. Hydrolate entstehen bei der Gewinnung von ätherischen Ölen durch Wasserdampfdestillation.
Arnikahydrolat
Arnika (auch Bergwohlverleih) wächst vorwiegend in den Bergen und hat antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.
Zur Pflege der Gesichtshaut einfach 5 bis 10 ml des Hydrolats auf die Handfläche …
Teebaumhydrolat (auch Teebaumdestillat, Teebaumwasser oder Tea tree Hydrolat) duftet würzig, krautig und frisch. Es soll erfrischend und vitalisierend wirken.
Orangenblütenhydrolat (auch Orangenblütendestillat, Orangenblütenwasser oder Nerolihydrolat) ist das bei der (Wasserdampf-)Destillation (siehe Gewinnung ätherischer Öle) von ätherischem Orangenblütenöl (auch Neroliöl ) anfallende Nebenprodukt.
Es hat einen …
Kamillehydrolat römisch (auch Kamillen-Römisch-Hydrolat oder Kamille römisch Wasser) wirkt entzündungshemmend, ausgleichend, beruhigend und tonisierend. Es eignet sich besonders bei Hautreizungen, -unreinheiten und Entzündungen sowie für …
Angelikahydrolat (auch Engelwurz, Erzengelwurz, Geistwurz oder Heiligenbitter) hat einen würzigen, krautig-erdigen Duft.
Angelikawurzel wird hauptsächlich in Frankreich und Ungarn angebaut. An Flussufern und Wiesen kommt es …