Ätherische Öle

können helfen unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität zu steigern.

Hydrolate

(Pflanzenwässer) – die sanfte Pflege für jede Haut. Hydrolate können vielfältig eingesetzt werden – wie sagen Ihnen wie.

Rezepte

Kosmetik selber machen macht riesigen Spaß. Rezepte hierzu – angefangen vom Badeöl bis hin zum Körperpeeling – haben wir hier für Sie bereitgestellt.

NEWS

#Muttertag2022

#Muttertag2022 – Wir wünschen allen Müttern zum Muttertag alles Gute. Weil Ihr 365 Tage im…
Lesen

Hausmittelchen

Wer sich und seine Familie ganz natürlich mit Produkten aus der Küche pflegen will, ist…

Lesen

Kälteschutzcreme

Genau das Richtige bei diesen Temperaturen unser neues Rezept für eine intensiv schützende und pflegende Kälteschutzcreme. Wenn…

Lesen

Wissenswertes zu ätherischen Ölen

Duftmischungen

Rezepte für Duftmischungen – Eine Duftmischung nach den eigenen Vorlieben selbst machen, ist ganz leicht. Mischen…
Lesen

Lemongras – Zitronengras

Lemongras – Zitronengras Lemongras (auch Westindisches Lemongras oder Zitronengras) duftet zitrusartig, frisch, kühl, belebend. Lemongras…

Lesen

Ylang-Ylang

Ylang-Ylang – das exotische Öl Ätherisches Ylang-Ylang Öl (Cananga odorata) duftet blumig, exotisch, üppig, schwer,…

Lesen

Grundstoffe

Grundstoffe – kosmetische Grundstoffe – werden bei der Herstellung von Kosmetik benötigt.

Pflanzenöle

Pflanzliche Öle sind die Basis (fast) aller kosmetischen Produkte.

Tools

Seifenrechner, BMI-Rechner – kostenlose – Helfer für Sie.

Hydrolate (Pflanzenwasser)

Arnikahydrolat

Arnikahydrolat Arnika (auch Bergwohlverleih) wächst vorwiegend in den Bergen und hat antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Zur…

Lesen

Teebaumhydrolat

Teebaumhydrolat (auch Teebaumdestillat, Teebaumwasser oder Tea tree Hydrolat) duftet würzig, krautig und frisch. Es soll…
Lesen

Orangenblütenhydrolat

Orangenblütenhydrolat (auch Orangenblütendestillat, Orangenblütenwasser oder Nerolihydrolat) ist das bei der (Wasserdampf-)Destillation (siehe Gewinnung ätherischer Öle)…
Lesen

Kamille römisch Hydrolat

Kamillehydrolat römisch (auch Kamillen-Römisch-Hydrolat oder Kamille römisch Wasser) wirkt entzündungshemmend, ausgleichend, beruhigend und tonisierend. Es…
Lesen

Angelikahydrolat

Angelikahydrolat (auch Engelwurz, Erzengelwurz, Geistwurz oder Heiligenbitter) hat einen würzigen, krautig-erdigen Duft. Angelikawurzel wird hauptsächlich in…
Lesen