Johanniskrauthydrolat (auch Johanniskrautwasser) hat einen krautigen, grünen Duft. Es hat wundheilende, hautberuhigende, adstringierende und entzündungshemmende Wirkung.
Johanniskrauthydrolat

Johanniskrauthydrolat (auch Johanniskrautwasser) hat einen krautigen, grünen Duft. Es hat wundheilende, hautberuhigende, adstringierende und entzündungshemmende Wirkung.
Immortellehydrolat bio (auch Immortelledestillat, Immortellewasser oder Strohblumenhydrolat) soll antiallergisch, antiseptisch, fungizid und adstringierend wirken. Durch seine zellerneuernde Wirkung soll Immortelle die Narbenbildung fördern.
Kamille blau Hydrolat Kamille blau Hydrolat bio (auch Kamillenblütenwasser) krautig-herb. Das Hydrolat wird bei Akne, Schuppenflechte und Hautekzemen empfohlen. Auch zur Pflege der sensiblen Babyhaut wird es – neben Rosenblütenhydrolat – empfohlen. Es eignet sich zur pur als Gesichtswasser und