Literatur – Empfehlungen zu pflanzlichen Ölen (Partnerlink)
Baobaböl

Baobaböl (auch Affenbrotbaumöl) wird vor allem in Haut- und Haarpflegeprodukten eingesetzt. Es zieht schnell ein und hat einen hohen Gehalt an Vitamin A, D und E. Es unterstützt die Regeneration der Haut. Baobaböl eignet sich besonders bei trockener Haut und trockenem, spröden Haar.
Calophyllum inophyllum – Tamanuöl
Calophyllum inophyllum Öl – auch als Tamanuöl oder Forahaöl bekannt- wird durch Kaltpressung hergestellt. Calophyllmuöl wird in der indischen Volksheilkunde auf Grund seiner antibakteriellen, antioxidativen und hautpflegenden Eigenschaften u.a. bei Rheuma und Hauterkrankungen eingesetzt.
Pfirsichkernöl

Pfirsichkernöl Pfirsichkernöl wird aus dem Kern des Pfirsichs gewonnen und wird schon seit Jahrtausenden zur Pflege von trockener, empfindlicher und gereizter Haut verwendet. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Mandelöl – dringt leicht in die Haut ein, pflegt und schützt sie.
Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl Nachtkerzenöl ist stark hautregenerierend und feuchtigkeitsbindend. Erhöht die Hautelastizität und -widerstandsfähigkeit. Es eignet sich besonders zur Pflege der trockenen, empfindlichen Haut. Ein MUSS bei Neurodermitis. Steckbrief Nachtkerzenöl Herkunft/ Anbaugebiete Nordamerika, Großbritannien Pflanzenteil Samen Herstellung Kaltpressung, Raffination Inhaltsstoffe Onograceae Pflanzenfamilie u.
Aloe Vera Öl

Aloe Vera Öl Aloe vera Öl ist feuchtigkeitsspendend und hautregenerierend. Tipp: Bei Sonnenbrand hilft eine Mischung aus Aloe Vera Öl mit ätherischem Lavendelöl gut. Steckbrief Aloe vera Öl Herkunft/ Anbaugebiete Spanien, USA Pflanzenteil in pflanzliches Öl eingelegte Pflanzenstücke (Mazeration Herstellung
Algenöl – macht die Haut geschmeidig

Algenöl ist ein Wirkstofföl mit Auszügen (Mazerat/ Ölauszug) der Meeresbraunalge. Algenwirkstoffe sind für die Hautpflege von großer Bedeutung. Sie machen die Hornschicht der Haut geschmeidig und erhalten so die Elastizität der Haut.
Aprikosenkernöl

Aprikosenkernöl hat einen hohen Gehalt an Ölsäure- und Linolsäure. Das Öl zieht leicht in die Haut ein und ist gut Haut verträglich. In seinen Eigenschaften ähnelt Aprikosenkernöl denen von Mandelöl. Es soll den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und die Zellerneuerung unterstützen, die Haut beruhigen und festigen.
Calendulaöl

Calendulaöl (Ringelblumenöl) ist besonders für anspruchsvolle, empfindliche und trockene Haut geeignet. Es soll entzündungshemmend, antibakteriell und wundheilend wirken.
Kakaobutter

Kakaobutter wird in der Kosmetik als Konsistenzgeber für Cremes, Körperlotionen und in Lippen- oder Schminkstiften verwendet. Kakaobutter gibt dem Produkt nicht nur Festigkeit, sondern pflegt die Haut gleichzeitig und macht sie zart und geschmeidig.