Rizinussöl
Rizinussöl wird aus den giftigen Samen der Rizinusspflanze gewonnen. Die Giftstoffe Rizin und Rizinin werden entfernt. Oral angewendet gilt es als starkes Abführmittel. Es weist einen hohen Gehalt an Tocopherol (70 mg/ 100ml) auf.
In Lippenstiften und Lipgloss eingearbeitet verleiht Rizinusöl dem fertigen Produkt einen schönen Glanz und eine hohe Haftung.
Rizinusöl wird gerne in der Seifenherstellung eingesetzt. Es fördert die schaumbildenden Eigenschaften der anderen Öle und sorgt somit für viel cremigen Schaum. Da die Seife durch einen hohen Anteil an Rizinusöl weicher wird, sollte weniger Flüssigkeit verwendet werden.
Steckbrief Rizinussöl
Herkunft/ Anbaugebiete | Weltweit in tropischen Gebieten |
Pflanzenteil | Samen |
Herstellung | Pressung, Raffination |
Pflanzenfamilie | Euphorbiaceae |
Inhaltsstoffe | u.a. ca. 86-89% Rizinolsäure, ca. 4-5 % Linolsäure, ca. 3-5% Ölsäure |
Eigenschaften | |
Anwendung | |
Farbe | farblos bis leicht hellgelb bei Pressung und Raffination |
Duft | |
Verseifungszahl | 176- 187 |
Fettsäurezusammensetzung
* Alle Angaben sind Durchschnittswerte.
Rizinussöl